Zum Hauptinhalt springen

Was ist die ISPO Austria?

ISPO-Austria ist die Ländergruppe der ISPO (International Society for Prosthetics and Orthotics), der interdisziplinäre Vereinigung für Prothetik und Orthetik. Die ISPO Austria sieht ich als Plattform für den wissenschaftlichen, interdisziplinären Austausch und hat sich die Förderung der Berufsbildung, die Akademisierung des Berufsbildes sowie das Schaffen von neuen Standards in der Meisterprüfung als hehres Ziel gesetzt. Speziell die Forschung und Fortbildung in den Bereichen der Prothetik, Orthetik, Orthopädietechnik Homecare und Rehabilitationstechnik stellen hier einen wichtigen Teil unserer Arbeit dar. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

ISPO Austria Verein

Vorteile auf einen Blick

ISPO Austria setzt sich für die Anliegen seiner Mitglieder ein und stärkt die Position der technischen Orthopädie und Rehabilitation im Gesundheitswesen.
Check

Exklusive Fortbildungen & Qualifikationen

Erweitern Sie Ihr Fachwissen durch hochwertige Seminare und Workshops im Bereich technische Orthopädie und Rehabilitation.
Check

Ermäßigte Teilnahmegebühren

Profitieren Sie von vergünstigten Preisen bei Veranstaltungen der ISPO Austria sowie bei internationalen Kongressen und Fortbildungen unter dem Patronat der ISPO International.
Check

Wichtige Branchen-News & Vernetzung

Bleiben Sie stets informiert über relevante Veranstaltungen und Entwicklungen – und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in einem interdisziplinären Experten-Netzwerk.
Check

Diplomfortbildungspunkte (DFP) für Mediziner

Unsere anerkannten Fortbildungen ermöglichen Ärzten die Anrechnung von DFP-Punkten zur kontinuierlichen Weiterbildung.

“Eine Mitgliedschaft
die sich wirklich auszahlt.”

Entdecke die vielen Vorteile einer ISPO Austria Mitgliedschaft

Zweck & Aufgaben
des Vereins


  • Förderung von Forschung und Wissenschaft
  • Förderung der Berufsausbildung und des Studiums im Bereich technischen Orthopädie & Rehabilitationstechnik
  • Förderung, Ausbildung und Weiterbildung von Mitgliedern aller Disziplinen, insbesondere der Prothetik, Orthetik, Orthopädietechnik, Homecare und Rehabilitationstechnik
  • Unterstützung der Betreuung von Patienten im orthopädischen Bereich
  • Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften und Vertretung der nationalen Belange innerhalb der ISPO International
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften gleicher Zielsetzung, insbesondere mit anderen nationalen Mitgliedervereinigungen der ISPO
  • Wahrnehmung der Interessen aller Fachrichtungen gegenüber der Öffentlichkeit und anderen medizinischen Fachgebieten,
  • Förderung der Qualitätssicherung und Standards
    Herausgabe und Förderung von wissenschaftlichen Publikationen und Fachjournalen Mitgliedschaft
Mark

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft steht allen natürlichen Personen, Personenvereinigungen und juristischen Personen offen, und die an den Zielen der ISPO ernsthaft interessiert sind. Hierzu zählen insbesondere Ärzte, Ingenieure, Orthopädietechniker, Orthopädie-Schuhtechniker, Rehabilitationstechniker, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und andere medizinische Berufe.